Stahl-Kunststoff-Schweiß-Geogitter mit starker Tragfähigkeit für die Neigung von Straßen- und Eisenbahn-Kellertunneln
Produktdetails
Glasfaser-Geogitter sind ein ausgezeichnetes geosynthetisches Material, das zur Straßenbefestigung, zur Verstärkung alter Straßen, zur Verstärkung des Straßenuntergrunds und für weiche Bodenuntergründe verwendet wird. Glasfaser-Geogitter sind halbstarre Produkte, die im international fortschrittlichen Kettenwirkverfahren aus hochfestem, alkalifreiem Glasfasermaterial hergestellt und durch Oberflächenbehandlung beschichtet werden. Es hat eine hohe Zugfestigkeit und eine geringe Dehnung sowohl in Kett- als auch in Schussrichtung und verfügt über hervorragende Eigenschaften wie hohe Temperaturbeständigkeit, geringe Kältebeständigkeit, Alterungsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw. Es wird häufig in Asphaltbelägen, Zementbelägen und Straßenbettverstärkungen verwendet Eisenbahnbett, Dammhangschutz, Flughafenlandebahn, Sandkontrolle und andere Ingenieurprojekte.
Der Hauptbestandteil von Glasfaser ist: Siliziumoxid, ein anorganisches Material, dessen physikalische und chemische Eigenschaften äußerst stabil sind und einen hohen Modul, Verschleißfestigkeit und ausgezeichnete Kältebeständigkeit aufweisen, kein langfristiges Kriechen; gute thermische Stabilität; Maschenstruktur, so dass das eingebettete Aggregat gesperrt und begrenzt wird; verbessern die Tragfähigkeit der Asphaltmischung. Da die Oberfläche mit speziell modifiziertem Asphalt beschichtet ist, verfügt sie über zwei Verbundeigenschaften: sowohl die hervorragenden Eigenschaften von Glasfaser als auch die Kompatibilität mit Asphaltmischungen, was die Abriebfestigkeit und Scherfestigkeit des Geogitters verbessert.
Merkmale von Glasfaser-Geogitterprodukten
Das Produkt zeichnet sich durch hohe Festigkeit, geringe Dehnung, hohe Temperaturbeständigkeit, hohes Modul, geringes Gewicht, gute Zähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, lange Lebensdauer usw. aus. Es kann häufig in alten Zementbelägen, bei der Wartung von Flughafenlandebahnen, Böschungen und Flussufern eingesetzt werden. Böschungsschutz, Behandlung zur Verbesserung von Straßen- und Brückenbelägen und andere technische Bereiche, die eine Verbesserung und Verstärkung der Fahrbahn ermöglichen, Ermüdungsrisse durch Ermüdungsrisse, Heiß- und Kaltausdehnungsrisse und Reflexionsrisse auf der Fahrbahn verhindern und die Lebensdauer von Straßenbelägen verlängern können Pflaster, hohe Zugfestigkeit, geringe Dehnung, kein Langzeitkriechen, gute physikalische und chemische Stabilität, gute thermische Stabilität, Ermüdungsrissbeständigkeit, Beständigkeit gegen Spurrillen bei hohen Temperaturen, Beständigkeit gegen Schwindrisse bei niedrigen Temperaturen, verzögerte Reduzierung von Reflexionsrissen.
Bauprozess für Glasfaser-Geogitter
(1) Zeichnen Sie zunächst die Neigungslinie des Straßenbetts genau aus. Um die Breite des Straßenbetts sicherzustellen, wird jede Seite um 0,5 m verbreitert und ein guter Substratboden zum Nivellieren nach Verwendung eines statischen Drucks von 25 Tonnen Vibrationswalze getrocknet zweimal und dann viermal 50T Stoßdruck, die unebene Stelle mit manueller Nivellierung.
(2) Verlegen von 0,3 m dickem mittelgroben (groben) Sand, manuell mit mechanischer Nivellierung, zweimaliger statischer Druck der 25-T-Vibrationswalze.
(3) Beim Verlegen des Geogitters sollte die Bodenfläche des Geogitters flach und dicht sein. Im Allgemeinen sollte es flach und gerade verlegt werden, ohne Überlappung, ohne Krümmung oder Knickung. Zwei benachbarte Geogitter müssen 0,2 m lang überlappt werden, und entlang des Straßenbetts muss jedes seitliche Geogitter überlappt werden 1 m mit Draht Nr. 8 für die Interpolationsverbindung und in den verlegten Gittern alle 1,5–2 m mit im Boden befestigten U-Nägeln.
(4) Die erste Schicht des Geogitters wurde gepflastert, und die zweite Schicht wurde mit (grobem) Sand mit einer Dicke von 0,2 m gefüllt. Die Methode lautete: Autosand wurde auf der Seite des Straßenbetts auf die Baustelle abgeladen und dann mit einem Bulldozer vorwärts geschoben , zunächst 2 Meter auf beiden Seiten des Straßenbetts, nach dem Auffüllen von 0,1 m, die erste Schicht Geogitter zusammenfalten und dann mit 0,1 m in (grober) Sand füllen, beide Seiten bis zur Mitte verbieten Füllen und Vorschieben, Verbot aller Arten von Maschinen, wenn keine vorhanden sind. Dadurch kann sichergestellt werden, dass das Geogitter flach ist, ohne Trommeln und Falten, und nachdem die zweite Schicht aus mittlerem (grobem) Sand abgeflacht ist, sollte die Füllstandsmessung durchgeführt werden, um dies zu verhindern Ungleichmäßige Fülldicke, und die 25T-Vibrationswalze sollte nach der korrekten Nivellierung zweimal verwendet werden.
(5) Die zweite Schicht des Geogitters wird mit der ersten Schicht nach der gleichen Methode hergestellt und schließlich 0,3 m mit (grobem) Sand gefüllt, wobei nach der gleichen Methode wie bei der ersten Schicht zweimal der statische Druck einer 25-Tonnen-Walze ausgeübt wird, so dass die Die Verstärkung des Straßenbettuntergrunds ist abgeschlossen.
(6) In der dritten Schicht zerkleinerter (grober) Sand werden entlang der Linie der Längsstraße auf beiden Seiten des Hangs zwei Geogitter verlegt, 0,16 m überlappt und auf die gleiche Weise verbunden, und dann wird mit dem Erdbau begonnen und das Geogitter verlegt Für den Hangschutz muss jede Schicht auf jeder Seite über den Verlegerand hinaus gemessen werden, um sicherzustellen, dass das Hangreparatur-Geogitter 0,10 m im Hang vergraben ist.
(7) Je zwei Schichten verfülltem Erdreich, also 0,8 m dick, sollte auf beiden Seiten gleichzeitig eine Lage Geogitter verlegt werden, und zwar so lange, bis es die Oberfläche des Straßenrandes erreicht.
(8) Nach dem Füllen des Straßenbetts, der rechtzeitigen Hangreparatur und dem Trockensteinschutz am Fuß des Hangs wird der Abschnitt des Straßenbetts zusätzlich um 0,3 m auf jeder Seite verbreitert und 1,5 % der Senkung reserviert.