Geogitter mit unidirektionaler Spannung aus Polyethylen
Produkteinführung
Das Einweg-Zug-Geogitter aus Polyethylen ist ein hochfestes, verstärktes Geokunststoffmaterial, das aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) durch Plastifizieren und Extrudieren, Blechstanzen und Längsdehnen hergestellt wird. Durch die Verlegung im Boden stellt es durch die Okklusions- und Verzahnungswirkung zwischen Gittergeflecht und Bodenkörper einen effizienten Spannungsübertragungsmechanismus dar, so dass die lokale Belastung schnell und effektiv großflächig auf den Bodenkörper verteilt werden kann Reduzierung der lokalen Schadensbelastung und Verbesserung der Lebensdauer des Projekts.
Technische Vorteile
Das unidirektionale Zug-Geogitter aus Polyethylen weist eine ausgezeichnete Kriechfestigkeit und Haltbarkeit auf und unterliegt keiner Erosion durch schädliche Substanzen (wie Säuren, Laugen, Salze und andere Chemikalien) und Mikroorganismen im Boden. Unser Unternehmen verfügt über spezielle Anlagen zur Herstellung dieses Produktes sowie über ein Kriechverhaltenslabor.
Anwendungsbereiche
Es wird hauptsächlich beim Bau von Autobahnen, Eisenbahnen und verstärkten Stützmauern entlang der Ufer von Flüssen, Seen und Meeren, Böschungen, Brücken, Steilhängen und anderen Hangschutzprojekten eingesetzt. Sein herausragender Vorteil besteht darin, dass die Tendenz zur Verformung (Kriechen) unter langfristiger Dauerbelastung sehr gering ist und die Kriechfestigkeit viel besser ist als die von Geogittern aus anderen Materialien, was für die Verbesserung der Lebensdauer des Projekts wichtig ist.