Gewebtes Geotextil aus weißem PET-Polyester-Multifilament-Geostoff

Kurzbeschreibung:

Gewebte Geotextilien werden im Webverfahren aus hochfesten industriellen Polypropylen-, Polyester-, Polyamid- und anderen synthetischen Fasern als Rohstoffen hergestellt.


Produktdetails

Produkt-Tags

Gewebte Geotextilien werden im Webverfahren aus hochfesten industriellen Polypropylen-, Polyester-, Polyamid- und anderen synthetischen Fasern als Rohstoffen hergestellt.

UTY (1)

Spezifikation:

Artikel und Artikelnummer PLB030302 PLB030303 PLB030304 PLB030305 PLB030306 PLB030307 PLB030308
Stückgewicht g/m2 200 260 320 390 460 530 600
Bruchfestigkeit in Längsrichtung kN/m 50 65 80 100 120 140 160
Schussbruchfestigkeit kN/m Gemäß der Vereinbarung beträgt die Bruchfestigkeit in Längsrichtung 0,7 bis 1, wenn keine besonderen Anforderungen bestehen
Bruchdehnung % Kettrichtung 35, Schussrichtung 30
Breitenabweichung % -1
CBR-Berstfestigkeit kN 4 6 8 10.5 13 15.5 18
Äquivalente Blende O90(95), mm 0,07~0,5
Vertikaler Durchlässigkeitskoeffizient cm/s K × (10-1-10-5) K=1,0-9,9
Abweichung der Spüldicke % ± 8
Längen- und Breitenabweichung % ± 2
Nähfestigkeit kN/m Bruchfestigkeit × 50 %
Reißfestigkeit in Längs- und Querrichtung kN 0,8 1.1 1.3 1.5 1.7 1.9 2.1

Produktmerkmale:
Hohe Festigkeit: Als Rohstoffe werden hochfestes industrielles Polypropylen, Polyester, Nylon und andere synthetische Fasern mit hoher Originalfestigkeit verwendet. Nach dem Einweben in eine regelmäßige Webstruktur wird die Gesamttragfähigkeit weiter verbessert.
Haltbarkeit: Kunstfasern zeichnen sich durch ihre Beständigkeit gegen Denaturierung, Zersetzung und Witterungseinflüsse aus. Kann seine ursprünglichen Eigenschaften für lange Zeit beibehalten.
Korrosionsbeständigkeit: Synthetische Chemiefasern weisen im Allgemeinen Säurebeständigkeit, Alkalibeständigkeit, Mottenbeständigkeit und Schimmelbeständigkeit auf.
Wasserdurchlässigkeit: Gewebte Stoffe können ihre strukturellen Poren effektiv steuern, um eine gewisse Wasserdurchlässigkeit zu erreichen.
Bequeme Lagerung und Transport: Aufgrund seines geringen Gewichts kann es entsprechend bestimmten Anforderungen verpackt werden und ist daher sehr praktisch für Transport, Lagerung und Bau
Die Qualität wird durch den Temperaturunterschied von ~-30 ℃ nicht beeinträchtigt;

UTY (3)

Anwendung:
Weit verbreitet in den Bereichen Wasserschutz, Elektrizität, Bergwerke, Straßen und Eisenbahnen sowie andere geotechnische Anlagen.
spielen hauptsächlich folgende Rollen:
Verstärkungsmaterial für Eisenbahn-, Autobahn- und Flughafenlandebahnuntergründe,
Sumpfstraßenbau-Verstärkungsmaterial,
Frost, Frostschutzmaterial,
Rissverhinderungsmaterial für Asphaltstraßenoberflächen,
Bodenschichttrennungsfiltermaterial,
Reservoir, Minenaufbereitungs-Drainagematerial,
Entwässerungsmaterial für Hochhausfundamente,
Flussdamm, Hangschutz-Erosionsschutzmaterial.

UTY (2)

Werkstatt:

UTY (4)

Video


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns