Das Design von Reetdächern ist das Ergebnis menschlicher Weisheit, die ein Symbol für die Harmonie zwischen Natur und Mensch ist. Wenn Menschen sich mit Designästhetik beschäftigen, stoßen sie ständig auf Probleme, stellen Fragen, suchen nach Antworten und aktualisieren ihr Denken. Angesichts von Problemen haben die Menschen ihre eigenen Lösungen, und das gilt auch für den objektiven Markt. Wie die Zeitschriften sagten, wird der Markt die Dinge für Sie verfeinern und seine Urteile gehäuft und leidenschaftslos fällen. Es gibt nichts Unvermeidliches daran, dass wir hier sind.
Teilen Sie jetzt eine Frage mit Ihnen. Sie können mir auch Ihre Ansichten mitteilen. Die Frage ist, warum künstliche Strohdächer auf Fotos anders aussehen als in der Realität.
- Der Fotograf beherrscht die verschiedenen Funktionen des Mobiltelefons oder der Kamera nicht. Der Unterschied zwischen Fotos und Realität ergibt sich aus der endgültigen Wirkung des Kamerageräts. Einige Geräte können für die Verwendung mit verschiedenen Kameramodellen ausgewählt werden, z. B. Nachtfotomodus, Ultraweitwinkel-Fotomodus, automatischer Weißabgleich-Fotomodus, Schönheitsfotomodus usw.
Nehmen wir als Beispiel den automatischen Weißabgleich-Fotomodus. Wenn der automatische Weißabgleich aktiviert ist, kann Ihr Gerät möglicherweise die Szene, die Sie aufnehmen, erraten und die Farben dann selbst anpassen. Wenn es die Farben im Filmmaterial mit den Farben in seiner Datenbank vergleicht, findet es die Diskrepanz und korrigiert sie auf die seiner Meinung nach richtige Farbe. Seien Sie wie im Supermarkt, Sie machen Fotos für die gelben Früchte. Nach dem Fotografieren stellen Sie fest, dass es auf dem Foto nicht gelb, sondern blau ist.
- Der tatsächliche Betrachtungsabstand entspricht nicht genau dem auf dem Foto. Der Unterschied liegt in der Entfernung. Manchmal möchten wir ein Panoramafoto machen, das das Dach, die Wände, die Fenster und den Gesamtstil des Gebäudes umfasst. Zu diesem Zeitpunkt können wir nah oder fern stehen. Aber in anderen Fällen mussten wir sehr weit von diesem Gebäude entfernt bleiben.
Haben Sie schon einmal Berge in der Ferne beobachtet? Wenn Sie mit „Ja“ antworten, können Sie das folgende Beispiel besser verstehen. Als wir 26 Kilometer vom Fuß des Berges entfernt waren, dachten wir, der Berg sei grau. Als wir näher kamen, wurde das Grau des Berges allmählich weiß und grün. Später, als wir wirklich am Fuß des Berges ankamen, stellten wir fest, dass er nicht nur grün war, sondern auch mit anderen Farben vermischt war, wie zum Beispiel rosaroten Dächern, erdigen Landstraßen, himmelblauen Quellen und so weiter.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10. Okt. 2022