Nachricht

  • Bautechnik von Kunststoff-Drainageplatten

    Bautechnik von Kunststoff-Drainageplatten

    Verlegevorgang einer Drainageplatte aus Kunststoff 1. Räumen Sie den Müll auf der Verlegestelle auf und ebnen Sie den Zement so, dass auf der Baustelle keine sichtbaren Unebenheiten entstehen. Das Dach der Außengarage und des Dachgartens muss eine Neigung von 2–5‰ aufweisen. 2. Dachbegrünung und Garagendachbegrünung im Freien können eingesetzt werden...
    Mehr lesen
  • Wie wählt man eine Versickerungsschutzmembran für einen künstlichen See aus?

    Wie wählt man eine Versickerungsschutzmembran für einen künstlichen See aus?

    Die Auswahl von Anti-Sicker-Materialien und Anti-Sicker-Membranen ist ein wichtiges Material für die Versickerung von künstlichen Seen. Daher ist es zunächst notwendig, eine Geomembran von geeigneter Qualität auszuwählen und auch die Bequemlichkeit der Konstruktion zu berücksichtigen. Bei der Auswahl der Geomembran sollte darauf geachtet werden...
    Mehr lesen
  • Was sind nanosynthetische Polymermaterialien?

    Was sind nanosynthetische Polymermaterialien?

    Nanosynthetische Polymermaterialien, allgemein als Verbundmaterialien oder Nanokomposite bezeichnet, sind Hybridmaterialien, die die Vorteile von Polymermaterialien und anderen Materialien vereinen. Aus Sicht des Bildungsprozesses werden nanosynthetische Polymermaterialien aus Polymermaterialien hergestellt, die ...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser-Geogittern und anderen Arten von Geogittern?

    Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser-Geogittern und anderen Arten von Geogittern?

    Glasfaser-Geogitter werden in unserer Arbeit als Fiberglas-Geogitter bezeichnet. Es ist ein ausgezeichnetes geosynthetisches Material für die Bewehrung von Fahrbahnen, alten Straßen, Straßenbetten und weichen Bodenfundamenten. Glasfaser-Geogitter sind zu einem unersetzlichen Material bei der Behandlung von reflektierenden Oberflächen geworden.
    Mehr lesen
  • Anwendung von synthetischem Stroh im Resort

    Anwendung von synthetischem Stroh im Resort

    Anwendung von synthetischem Reetdach in Resorts Die Kombination aus künstlichem Reetdach und Resort ist ausgereift und beliebt. Simulierte Strohdächer haben ein breites Anwendungsspektrum. Sie können verwendet werden, um eine reiche Atmosphäre unberührter Natur zu schaffen. Sie sind auch nach dem Design modern und künstlerisch. Einige strohgedeckte...
    Mehr lesen
  • Welche Faktoren beeinflussen die Verwendung von Kunststoff-Geogittern?

    Welche Faktoren beeinflussen die Verwendung von Kunststoff-Geogittern?

    Kunststoff-Geogitter sind eine neue Art von Polymermaterial, das in der heutigen Gesellschaft hergestellt wird. Nach bidirektionaler Streckung weist das Material eine gleichmäßige Zugfestigkeit in Längs- und Querrichtung, eine gute Duktilität, eine hohe Ermüdungsbeständigkeit und eine gute Leistung auf. Bei der Aufrechterhaltung des Schutzes...
    Mehr lesen
  • Warum werden natürliche Reetdachhäuser durch künstliche Materialien ersetzt?

    Warum werden natürliche Reetdachhäuser durch künstliche Materialien ersetzt?

    Die Auswahl der Dachmaterialien ist einer der notwendigen Schritte beim Bau eines schönen Hauses. Ein perfektes Dach, das witterungs-, schimmel- und kältebeständig ist, spielt eine wichtige Rolle für die architektonische Ästhetik. Im Laufe der Jahrhunderte erfreuten sich Naturstroh und Palmblätter großer Beliebtheit.
    Mehr lesen
  • Warum wählen künstliche Seen wasserdichte Decken als undurchlässige Schichten?

    Warum wählen künstliche Seen wasserdichte Decken als undurchlässige Schichten?

    Wasserdichte Bentonitdecken haben auf dem Markt schon immer gute Umsätze erzielt. Und diese Art wasserdichter Decken wird von der Mehrheit der Kunden wegen ihrer hervorragenden Verwendung geschätzt. Dies hängt natürlich direkt mit den funktionellen Eigenschaften der wasserdichten Decke in der Anwendung zusammen...
    Mehr lesen
  • Bauanforderungen für Rissschutzpfosten auf Straßenbelägen

    Bauanforderungen für Rissschutzpfosten auf Straßenbelägen

    Konstruktionsanforderungen für Rissschutzpfosten auf Straßenbelägen Der Rissschutzpfosten für Straßenbeläge ist ein Produkt zur Reparatur von Straßenbelägen. Seine Funktion wurde vor vielen Inhalten vorgestellt und seine Konstruktionsanforderungen eingeführt. Sie können nachverfolgen, um zu erfahren, welche Bauanforderungen gelten ...
    Mehr lesen
  • Welche Anforderungen werden an Tunnelabdichtungsplatten bei der Verlegung gestellt?

    Welche Anforderungen werden an Tunnelabdichtungsplatten bei der Verlegung gestellt?

    Beim Verlegen der Tunnelabdichtungsplatte müssen die folgenden Vorgehensweisen strikt eingehalten werden: 1. Die hervorstehenden Teile wie das Stahlgeflecht sollten zuerst abgeschnitten und dann mit Mörtelasche geglättet werden. 2. Überstehende Rohre abschneiden und mit Mörtel glätten. 3. Wenn es ... gibt
    Mehr lesen
  • Der Entwicklungstrend des Solarwechselrichters

    Der Entwicklungstrend des Solarwechselrichters

    Der Wechselrichter ist das Gehirn und Herzstück der Photovoltaik-Stromerzeugungsanlage. Bei der solaren Photovoltaik-Stromerzeugung handelt es sich bei dem von der Photovoltaikanlage erzeugten Strom um Gleichstrom. Viele Lasten benötigen jedoch Wechselstrom, und das Gleichstromversorgungssystem weist große Einschränkungen auf und ist inkorrekt.
    Mehr lesen
  • Grundvoraussetzungen für Solar-Photovoltaik-Module

    Grundvoraussetzungen für Solar-Photovoltaik-Module

    Solar-Photovoltaikmodule müssen die folgenden Anforderungen erfüllen. (1) Es kann eine ausreichende mechanische Festigkeit bieten, so dass das Solar-Photovoltaikmodul den Belastungen durch Stöße und Vibrationen während des Transports, der Installation und des Gebrauchs sowie den Auswirkungen von Hagel standhalten kann. (2) ...
    Mehr lesen