Eine der wichtigen Funktionen von Geomaterialien: Isolation

Unter Isolierung versteht man die Verlegung spezieller Geokunststoffe zwischen zwei unterschiedlichen Geomaterialien, um eine Vermischung zu vermeiden. Geotextilien sind das primäre Dämmmaterial der Wahl. Zu den Hauptfunktionen und Anwendungsgebieten der geotextilen Isolationstechnik gehören folgende Aspekte:

src=http___p4.itc.cn_images01_20210319_7ffcf3f77dd74f13a6a0180a6d6a5473.jpeg&refer=http___p4.itc

(1) Beim Eisenbahnunterbauprojekt wird das Geotextil zwischen dem Schotter und dem feinkörnigen Baugrund verlegt; Die Verlegung des Geotextils zwischen dem grobkörnigen Straßenbett und der Füllschicht des weichen Bodenfundaments ist ein typischer Fall der geotextilen Isolierung.
(2) Im Straßenbaugrundbau werden Geotextilien zwischen der Kiespolsterschicht und dem weichen Bodenfundament oder zwischen der Drainagekiesschicht und dem Füllfundament platziert, um die Vermischung von groben und feinen Bodenmaterialien zu vermeiden und die Auslegungsdicke des Grobkorns sicherzustellen -körnige Materialschicht. und Gesamtfunktionalität.
(3) In Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel ist die geotextile Isolationstechnologie eine wirksame Maßnahme zur Kontrolle der Schlammvermischung von Straßen- und Eisenbahnuntergrund.
(4) Das Verlegen von Geotextilien unter dem Kissen zwischen dem Gebäude oder der Struktur und dem weichen Bodenfundament kann die Rolle der seismischen Isolierung spielen.
(5) Die geotextile Wasserbarriere kann den Kapillarwasserkanal blockieren. In einigen Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel kann es verwendet werden, um eine Versalzung des Bodens oder einen Frostauftrieb des Fundaments zu verhindern.
Wenn Geotextilien beim Entwurf seismischer Isolierung verwendet werden, handelt es sich nicht nur um ein einfaches „Isolationsproblem“. Neben der Rolle der oben genannten Geotextil-Isolationsschicht umfasst sie auch die Funktionen der Rückfiltration, Entwässerung und Verstärkung von Geotextilien in praktischen technischen Anwendungen. Daher ist es bei der Anwendung der Geotextil-Isolationstechnologie notwendig, die spezifischen technischen Bedingungen unter vielen Gesichtspunkten zu analysieren. Zusätzlich zu den physikalischen und mechanischen Eigenschaften des Geotextils muss auch berücksichtigt werden, ob für das Geotextil eine Rückfiltration und Entwässerung erforderlich ist.
土工材料-2
Andere häufig verwendete seismische Isolationsmaterialien sind Geomembranen, Verbund-Geotextilien, Verbund-Geomembranen, neue Geotextil-Isolierschichten aus Polyurethan und Polyharnstoff usw. Geotextilien, die durch Gewebe, Vlies oder Stoff verstärkt sind, werden Verbund-Geotextilien genannt. Es handelt sich um ein Geotextil, das aus zwei oder mehr Materialien oder Verfahren besteht. Es behält nicht nur die Vorteile des einschichtigen Materials vor der Compoundierung bei, sondern gleicht auch dessen Mängel in unterschiedlichem Maße aus. Im Einsatz können seine Komponenten die Vorteile ergänzender Funktionen voll ausschöpfen und den besonderen Anforderungen des Projekts besser gerecht werden.
Die rasante Entwicklung von Polymermaterialien hat den Grundstein für die Entstehung neuer seismischer Isolationsmaterialien für den Tiefbau gelegt. Polyurethan-Polymermaterial ist ein Polymer, das Urethangruppen in der Hauptkette des Moleküls enthält. Ein Blockpolymer, dessen Molekülkette eine Grenzflächenphase mit weichem Segment und hartem Segment enthält. Das aus dem Polyurethanmaterial gebildete Elastomer mit guten rheologischen Eigenschaften nach dem Aushärten weist eine gute Fähigkeit zur Verformungskoordination, Bindungsleistung und Undurchlässigkeit auf und seine Druckfestigkeit ist hoch und einstellbar. Polyharnstoff ist ein Polymermaterial, das durch die Reaktion einer Isocyanatkomponente und einer Aminoverbindungskomponente entsteht. Das Material ist stark hydrophob und unempfindlich gegenüber Umgebungsfeuchtigkeit. Es kann sogar auf Wasser gesprüht werden, um einen Film zu bilden. Es kann unter extrem rauen Umgebungsbedingungen normal funktionieren. Daher haben sich Polyurethan und Polyharnstoff zu neuartigen Barrierematerialien bei der Behandlung neuer Straßenbetten und Straßenbetterkrankungen entwickelt.

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10. März 2022