Wissenspopularisierung – die Rolle des Geogitters

1. Reflexionsrisse verlangsamen

① Reflektierende Risse werden durch die Spannungskonzentration in der Asphaltauflage über der alten Betonoberfläche aufgrund der großen Verschiebung der alten Betonoberfläche in der Nähe der Fugen oder Risse verursacht. Es umfasst die horizontale Verschiebung, die durch Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen verursacht wird, und die vertikale Scherverschiebung, die durch die Last verursacht wird. Ersteres führt zu einer relativ konzentrierten Zugspannung in der Asphaltdecke oberhalb der Fuge oder des Risses; Letzteres führt dazu, dass die Asphaltauflage oberhalb der Fuge einer höheren Biegezug- und Scherbeanspruchung ausgesetzt ist.
②Da der Modul des Geogitters sehr groß ist und 67 Gpa erreicht, wird es als harte Zwischenschicht mit hoher Steifigkeit in der Asphaltauflage verwendet. Seine Funktion besteht darin, Stress einzudämmen und Spannungen abzubauen. Gleichzeitig wird es als Verstärkungsmaterial für Asphaltbeton verwendet, um die Struktur der Auflage zu verbessern. Die Zug- und Scherfestigkeit kann verringert werden, um den Zweck der Rissreduzierung zu erreichen. Die Praxis hat gezeigt, dass sich die entsprechende Rissenergie eines horizontalen Risses, der seine Richtung geändert hat, um 0,6 Meter von seinem Ausgangspunkt verschieben kann, und Bewehrungsmaterialien mit einer Breite von mehr als 1,5 Metern tragen dazu bei, dass die Energie auf beiden Seiten des Risses vollständig abgeleitet wird Riss.

2. Anti-Ermüdungsrissbildung

①Die Hauptfunktion der Asphaltauflage auf der alten Zementbetondecke besteht darin, die Nutzungsfunktion der Fahrbahn zu verbessern, sie trägt jedoch nicht viel zur Tragwirkung bei. Nach wie vor spielt die starre Betondecke unter der Auflage eine tragende Rolle. Die Asphaltauflage auf der alten Asphaltbetondecke ist anders, die Asphaltauflage trägt die Last zusammen mit der alten Asphaltbetondecke. Daher kommt es beim Asphaltbelag auf Asphaltbetondecken neben Reflexionsrissen auch zu Ermüdungsrissen aufgrund der Langzeiteinwirkung von Belastungen. Wir führen eine Spannungsanalyse zum Belastungszustand der Asphaltauflage auf der alten Asphaltbetondecke durch: Da es sich bei der Asphaltauflage um eine flexible Oberfläche mit den gleichen Eigenschaften wie die Asphaltauflage handelt, verbiegt sich die Straßenoberfläche bei Belastung. Shen. Die direkt mit dem Rad in Kontakt stehende Asphaltdeckschicht steht unter Druck und im Bereich außerhalb der Radlastkante steht die Deckschicht unter Spannung. Da die Krafteigenschaften der beiden beanspruchten Bereiche unterschiedlich sind und nahe beieinander liegen, ist die Verbindung der Kraftbereiche, also die plötzliche Kraftänderung, anfällig für Schäden. Bei Dauerbelastung kommt es zu Ermüdungsrissen.
② Das Glasfaser-Geogitter kann die oben erwähnte Druck- und Zugspannung in der Asphaltoberflächenschicht verteilen und eine Pufferzone zwischen den beiden beanspruchten Bereichen bilden, in der sich die Spannung allmählich statt abrupt ändert, wodurch die Auswirkungen plötzlicher Belastungen auf die Zerstörung verringert werden von Asphaltüberzügen. Gleichzeitig verringert die geringe Dehnung des Glasfaser-Geogitters die Durchbiegung des Belags und sorgt dafür, dass es zu keiner Übergangsverformung des Belags kommt.

土工格栅

3. Brunftbildung bei hohen Temperaturen

①Asphaltbeton hat bei hohen Temperaturen rheologische Eigenschaften, die sich darin äußern: Die Asphaltstraßenoberfläche wird im Sommer weich und klebrig; Unter der Einwirkung der Fahrzeuglast wird der beanspruchte Bereich verbeult und die Asphaltoberfläche kann sich nach dem Entfernen der Fahrzeuglast nicht vollständig der Last erholen. Unter der Einwirkung des wiederholten Rollens des Fahrzeugs nimmt die plastische Verformung weiter zu und es bilden sich Spurrillen. Nach der Analyse der Struktur der Asphaltoberflächenschicht können wir wissen, dass es aufgrund der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbeton bei hohen Temperaturen keinen Mechanismus in der Oberflächenschicht gibt, der die Bewegung von Zuschlagstoffen im Asphaltbeton unter Belastung einschränken kann. Dies führt zu einer Bewegung der Asphaltdeckschicht. Dies ist der Hauptgrund für die Bildung von Spurrillen.
②Verwenden Sie Glasfaser-Geogitter in der Asphaltoberflächenschicht, das eine Skelettrolle in der Asphaltoberflächenschicht spielt. Der Zuschlagstoff im Asphaltbeton läuft durch die Gitter und bildet ein mechanisches Verbundsystem, das die Bewegung des Zuschlagstoffs einschränkt und die seitliche Bindungskraft in der Asphaltdeckschicht erhöht. schieben, um so eine Rolle beim Widerstand gegen die Brunftbildung zu spielen.

4. Beständig gegen Schrumpfungsrisse bei niedriger Temperatur

①Asphaltstraßen in extrem kalten Gebieten, die Oberflächentemperatur im Winter liegt nahe der Lufttemperatur. Unter solchen Temperaturverhältnissen schrumpft der Asphaltbeton im kalten Zustand, wodurch es zu Zugspannungen kommt. Wenn die Zugspannung die Zugfestigkeit von Asphaltbeton übersteigt, treten Risse auf, und an den Stellen, an denen sich die Risse konzentrieren, treten Risse auf, die zu Krankheiten führen. Aus der Perspektive der Rissursachen liegt der Schlüssel zur Lösung des Problems darin, die Festigkeit des Asphaltbetons der Zugspannung standzuhalten.
②Die Anwendung von Glasfaser-Geogittern in der Asphaltoberflächenschicht verbessert die Zugfestigkeit von Asphaltbeton erheblich, der großen Zugspannungen ohne Beschädigung standhalten kann. Selbst wenn die Spannung an der Stelle, an der der Riss auftritt, aufgrund von Rissen in der Umgebung zu stark konzentriert ist, verschwindet sie durch die Übertragung des Glasfaser-Geogitters allmählich und der Riss entwickelt sich nicht mehr zu einem Riss. Bei der Auswahl eines Glasfaser-Geogitters sollte zusätzlich zu seinem Leistungsindex die Anforderungen der obigen Tabelle erfüllt werden. Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, sicherzustellen, dass seine Breite nicht weniger als 1,5 m beträgt, um die Anforderung zu erfüllen, dass es über ausreichende Querverstärkung verfügt. Querschnittsfläche zur Kontrolle von Reflexionsrissen als Zwischenschicht. Die Rissenergie vollständig zerstreuen; Gleichzeitig sollte die Maschenweite das 0,5- bis 1,0-fache der maximalen Partikelgröße des Asphaltdeckschichtmaterials betragen, was dazu beiträgt, eine maximale Scherhaftung zu erreichen und die Verzahnung und den Einschluss der Aggregate zu fördern.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 08.10.2022