Inspiration aus dem Produktionsprozess von Tondachziegeln

Tondachziegel, das scheinbar einfache Produkt, haben von der anfänglichen Handarbeit bis zur heutigen vollautomatischen maschinellen Produktion eine fast hundertjährige Geschichte hinter sich und sich zusammen mit der Industrialisierung weiterentwickelt. Probleme wie die während des Produktionsprozesses entstehende Umweltverschmutzung können immer noch nicht ignoriert werden, obwohl der moderne Produktionsprozess für Tondachziegel modernste Technologie und Erfahrung im vollautomatischen Produktionsmanagement vereint.

Bild 1

Die Herstellung von Keramikdachziegeln muss Prozesse wie Rohstoffabbau und -aufbereitung, Formen, Trocknen, Glasieren, Kalzinieren, sekundäre Qualitätsprüfung und Verpackung des fertigen Produkts durchlaufen.

In der Phase der Rohstoffaufbereitung und des Abbaus müssen Lieferanten geeignete Böden finden, diese sortieren und ein Jahr lang lagern. Sie planen einen wissenschaftlichen Abbau im Einklang mit dem Landsanierungsplan. Selbst wenn es möglich wäre, hat sich an der Tatsache, dass „Land begrenzt ist“, nichts geändert. Land ist nicht wie Solarenergie. Es kann nicht unbegrenzt erworben und genutzt werden. Es gibt auch einige skrupellose Unternehmen, die nach Belieben abbauen, wodurch die Umwelt verschmutzt und die Vegetation zerstört wird. Die Wildtiere werden obdachlos sein. Die Glückstiere erster Klasse können ein neues Zuhause finden, die Glückstiere zweiter Klasse können sich im Zoo niederlassen. Doch die unglücklichen Tiere sind räumlich getrennt.

Es wird oft gesagt, dass es kein Töten ohne Kaufen und Verkaufen gibt. Doch aus verschiedenen praktischen Gründen lassen sich manche Dinge nicht vermeiden. Weil seine Kosten tatsächlich niedriger sind als bei anderen Materialien. Um die Natur zu schützen, müssen die Menschen noch mehr Forschung und Anstrengungen unternehmen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 09.12.2022