Anwendung von Geomembranen in der Versickerungsschutztechnik von Kanälen

Anwendung im Kanalschutzbau: In den letzten Jahren haben die umfassende Anwendung und Wirksamkeit von Geokunststoffen im Felsbau, insbesondere bei Hochwasserschutz- und Notfallrettungsprojekten, große Aufmerksamkeit von Ingenieuren und Technikern auf sich gezogen. Für die Anwendungstechnik von Geokunststoffen werden normative technische Anforderungen in Bezug auf Versickerung, Rückfiltration, Entwässerung, Verstärkung, Schutz usw. gestellt, was die Förderung und Anwendung neuer Materialien erheblich beschleunigt. Das Material wird häufig bei Kanalschutzprojekten in Bewässerungsgebieten eingesetzt.

土工膜在渠道防渗工程

Geomembranen werden häufig in Wasserschutzprojekten und anderen Projekten eingesetzt. Geomembrane ist ein geosynthetisches Material mit geringer Wasserdurchlässigkeit, das eine gute Versickerungswirkung hat und eine gute Rolle beim Versickerungsschutz bei Ingenieurprojekten spielt und den reibungslosen Projektfortschritt fördert.

Was ist die Anti-Sicker-Funktion von Geomembranen? Der Hauptmechanismus der Geomembran besteht beispielsweise darin, den Leckkanal des Erddamms durch die Undurchlässigkeit der Kunststofffolie abzuschneiden, dem Wasserdruck standzuhalten und sich mit ihrer großen Zugfestigkeit und Dehnung an die Verformung des Dammkörpers anzupassen . Oder beim herkömmlichen Hochwasserschutz und der Notfallrettung werden zwei Hauptmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit verschiedener Gebäudetypen zu gewährleisten: Schutz, d. h. die Vermeidung gefährlicher Situationen; die zweite ist die Notfallrettung, das heißt, sobald eine gefährliche Situation eintritt, müssen schnell wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um die gefährliche Situation zu beseitigen. Die traditionellen Talente, die im Hochwasserschutz und bei der Notfallrettung häufiger eingesetzt werden, sind hauptsächlich Bodenmaterialien, Sandmaterialien, Steine, Strohsäcke, Hanfsäcke usw. Sie werden seit langem als Hochwasserschutzmaterialien verwendet und haben einen guten Geomembraneffekt. Es ist ersichtlich, dass die Anti-Sickerwirkung der Geomembran bemerkenswert ist.

Die Verhinderungsfunktion der Geomembran hängt nicht nur von der Undurchlässigkeit der Materialfolie selbst ab, sondern auch von der Konstruktionsqualität der Versickerungsfolie. Um eine bessere Anti-Sickerwirkung der Geomembran zu erreichen, sollten wir auch besonderes Augenmerk auf die Bauqualität legen.
1. Die Kontaktfläche zwischen der Sickerschutz-Geomembran und dem Trägermaterial sollte flach sein, damit die Sickerschutzwirkung nicht verloren geht, wenn die Membran vom Gefälle durchstoßen wird. Andernfalls sollte ein feinkörniges Polster vorgesehen werden, um die Folie vor Beschädigungen zu schützen.
2. Der Anschluss der Dichtungsbahn selbst. Die Verbindungsmethoden der undurchlässigen Folie können in drei Typen eingeteilt werden, nämlich Klebemethode, Schweißmethode und Vulkanisationsmethode, die entsprechend den unterschiedlichen Rohstoffen der undurchlässigen Folie ausgewählt werden. Die Dichtheit aller Verbindungen sollte überprüft werden, um Leckagen aufgrund schlechter Verbindungen zu verhindern.
3. Die Verbindung zwischen der Sickerschutzfolie und der umgebenden Begrenzung muss fest verbunden sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auswahl der im Projekt verwendeten Geomembran darauf basieren sollte, ob die Anti-Sickerwirkung des Materials gut ist, und gleichzeitig sollte während des Baus auf eine ordnungsgemäße Konstruktion geachtet werden, um sicherzustellen, dass die Sickerschutzwirkung gewährleistet ist Funktion voll ausgeübt wird.

Zeitpunkt der Veröffentlichung: 12. Mai 2022